PRAXIS AMSTETTEN

PSYCHOTHERAPIE
& COACHING

GARTEN DER PSYCHE

Vergleichen Sie die Psyche mit einem Garten, finden Sie dort Blumen, Sträucher und Bäume – Ihre schönen Erinnerungen, Emotionen und Gedanken. Dazwischen wuchert auch Unkraut – Leiden, Schmerz, Trauer oder Sehnsüchte.

Psychotherapie hilft, dieses Unkraut zu erkennen und an der Wurzel zu entfernen, um eine nachhaltige Veränderung zu bewirken. Im geschützten Rahmen der Psychotherapie sprechen Sie Ihre Ängste, Sorgen und Konflikte an, um sie zu verstehen und anzunehmen. Gemeinsam arbeiten wir in Ihrem Garten der Psyche und bringen ihn zum blühen.

PSYCHOTHERAPIE & COACHING

THERAPEUTEN & Therapiearten

Mag. Michael Wilim

ab €120,–/Einheit
  • Analytisch Orientierte Gesprächstherapie: 1x pro Woche (50 Minuten)
  • Paartherapie: 2x pro Monat (100 Minuten)
  • Psychoanalyse: mind. 2x pro Woche (50 Minuten)
  • ab 14 Jahre
  • Kostenzuschuss für Einzeltherapie & Psychoanalyse
    ÖGK: 33,70€ | BVAEB: 46,60€ | SVS: 45€*

*Voraussetzung dafür ist eine ärztliche Bestätigung vor der zweiten Stunde.
Dies können wir im Erstgespräch jedoch genau besprechen.

Anastacia Kralowetz, BA.pth.

ab €80,–/Einheit
  • Verhaltenstherapie: 1x pro Woche (50 Minuten)
  • Walk&Talk: 1x pro Woche (50 Minuten)
  • In Ausbildung unter Supervision
  • ab 15 Jahre
  • Keine Kostenrückerstattung durch die Versicherung möglich*

*Unter Supervision stehende Therapeuten sind von einem Kostenzuschuss durch die Versicherung ausgeschlossen.

Bettina Stangl, BA

ab €80,–/Einheit
  • Analytisch Orientierte Gesprächstherapie: 1-2x pro Woche (50 Minuten)
  • In Ausbildung unter Supervision
  • ab 14 Jahre
  • Keine Kostenrückerstattung durch die Versicherung möglich*

*Unter Supervision stehende Therapeuten sind von einem Kostenzuschuss durch die Versicherung ausgeschlossen.

Franziska Ebner

ab €100,–/Einheit
  • Persönliche Coaching Modelle
    Einmalig
    6 Wochen
    12 Wochen
  • NLP, Mentaltraining, Psychosoziale Beratung, Hypnose, New Code, und mehr
  • für Erwachsene & Führungskräfte

*Coaching ist für den Kostenzuschuss durch die Versicherung ausgeschlossen.

psychotherapie Amstetten

Analytisch Orientierte Gesprächstherapie

120€/Sitzung
  • 1x pro Woche (50 Minuten)
  • Persönliche Begleitung und individuelle Lösungsansätze in einem vertraulichen Rahmen
  • Kostenzuschuss für Einzeltherapie
    ÖGK: 33,70€ | BVAEB: 46,60€ | SVS: 45€*

*Voraussetzung dafür ist eine ärztliche Bestätigung vor der zweiten Stunde.
Dies können wir im Erstgespräch jedoch genau besprechen.

Amstetten Paartherapie

Paartherapie

150€/Einheit
  • Erstgespräch (1 Einheit zu 50 Minuten)
  • 1x pro Woche (100 Minuten)
  • Unterstützung und Konfliktlösung für Paare, die gemeinsam neue Wege gehen möchten
psychotherapie Amstetten

Psychoanalyse

120€/Sitzung
  • mind. 2x pro Woche (50 Minuten)
  • Tiefergehende Analyse und Verarbeitung unbewusster Konflikte – für nachhaltige Veränderung und Selbsterkenntnis
  • Kostenzuschuss für Einzeltherapie
    ÖGK: 33,70€ | BVAEB: 46,60€ | SVS: 45€*

*Voraussetzung dafür ist eine ärztliche Bestätigung vor der zweiten Stunde.
Dies können wir im Erstgespräch jedoch genau besprechen.

Nehmen Sie Ihre Bedürfnisse ernst und schenken Sie sich selbst die Zeit für eine nachhaltige Veränderung. Den ersten wichtigen Schritt haben Sie mit dem Besuch unserer Website bereits getan.

Therapie Amstetten

PSYCHOTHERAPIE & COACHING

UNSERE SPEZIALGEBIETE

Ängste

In bedrohlichen Situationen Angst zu haben, ist normal. Ist diese Angst jedoch krankhaft übersteigert, wird sie als Angststörung bezeichnet. Wir helfen auf den Weg der Besserung.

BURNOUT

Als Burnout-Syndrom bezeichnet man verschiedene Formen psychischer Erschöpfungszustände. Doch es gibt Wege aus dem Burnout und Möglichkeiten, dem Ausbrennen vorzubeugen.

DEPRESSION

Depressionen können sich auf viele Arten äußern. Es gehört viel Fachwissen dazu, sie sicher und schnell zu diagnostizieren. Dann kann jedoch vielen Patienten dauerhaft und erfolgreich geholfen werden.

ENTWICKLUNG

Wer bin ich? Wer kann und will ich sein? Und wie komme ich dort hin? Wer Verantwortung für das eigene Leben übernimmt, erkennt auch, wohin der eigene Lebensweg führen kann.

LGBTQI+

Ein sicherer Raum, um Diskriminierung, Coming-Out-Prozesse und Identitätsfindung zu bearbeiten. Wir arbeiten an Selbstwert, Akzeptanz und dem Umgang mit psychischen Belastungen.

Mobbing

Menschen, die Mobbing ausgesetzt sind, können Symptome schwerer psychischer Störungen entwickeln. Wir unterstützen dabei, diesen vorzubeugen und entgegenzuwirken.

PHOBIEN

Wir begleiten Sie dabei, konkrete Auslöser gezielt zu bearbeiten und Ihre Reaktionen darauf langfristig zu verändern – für mehr Sicherheit und Selbstbestimmung.

Psychosomatik

Wenn sich die Psyche nicht gehört fühlt, entstehen häufig zusätzlich zur eigentlichen Problematik körperliche Beschwerden. Durch eine eingehende Therapie können diese jedoch deutlich gemindert bzw. beseitigt werden.

Traumata

Wir bieten einen geschützten Raum, um traumatische Erlebnisse achtsam zu verarbeiten und seelische Heilung sowie neue Handlungsfreiheit zu ermöglichen.

Traumarbeit

Bei der Traumarbeit geht es darum, wiederkehrende oder belastende Traumbilder besser zu verstehen und so Hinweise auf noch unbewusste Persönlichkeitsanteile zu finden.

VERLUST

Trauer und Schmerz nach einer Trennung oder einem Verlust sind notwendig, um diesen zu verarbeiten. Sich aktiv damit auseinanderzusetzen erleichtert es, mit der Situation positiv abschließen.

ZWÄNGE

Wenn Zwangsgedanken und -handlungen den Alltag bestimmen, bietet die Psychotherapie wirksame Unterstützung – mit Verständnis, Struktur und individuellen Strategien zur nachhaltigen Veränderung.

Wir sind für sie da

Wir begleiten Sie von Anfang an und betreuen Sie individuell. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zu Verfügung.